STAATSORCHESTER RHEINISCHE
PHILHARMONIE
SHARON KAM
Mittwoch, 27. Februar 2019, 20 Uhr, Stadthalle Göppingen
The American way ...
Man kann in Superlativen wie „Supernova am Klarinettistinnen-Himmel“ (Fono Forum) von der israelischen Ausnahmemusikerin schwärmen. Oder ihre „Offenheit, Neugier, Wandlungsfähigkeit und unprätentiöse Kollegialität“ (FAZ) bewundern. Oder ganz nüchtern festhalten, dass Sharon Kam seit mehr als 20 Jahren zu den weltweit führenden Klarinettistinnen zählt.
In Göppingen ist sie mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter seinem schottischen Chefdirigenten Garry Walker zu hören. Gemeinsam spielen sie das hin- und mitreißende Klarinettenkonzert, das Aaron Copland– Vaterfigur der US-amerikanischen Kunstmusik– für die Jazzlegende Benny Goodman schrieb, und das „Concerto for Clarinet“ des „King of Swing“ Artie Shaw, der selbst ein begnadeter Klarinettist war. Drumherum gibt es Stücke von George Gershwin „Ein Amerikaner in Paris“, Leonard Bernstein „Three Dance Episodes“ sowie Duke Ellington „Harlem“. An diesem Abend darf man „the American way of music“ genießen: mit jazziger Klassik, klassischem Jazz, klasse Musik!
In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt Göppingen. Konzerteinführung mit Ulrike Albrecht um 19.20 Uhr
Sharon Kam Klarinette
Garry Walker Leitung
SHARON KAM
MOZART
Klarinettenkonzert
Klarinettenquintett
Haydn Philharmonie u.a.
(Berlin Classics 2011)